Wir sollten im Fach Sachunterricht eine besondere Lernaufgabe zum Thema „Deutschland im Schuhkarton“ gestalten.
Dabei ging es um die Bundesländer von Deutschland. Jeder durfte sich ein Bundesland aussuchen.
Wir haben Schuhkartons mitgebracht und das Bundesland gestaltet. Dazu haben wir im Internet recherchiert.
Im Schuhkarton befand sich ein kleiner Steckbrief auf dem folgende Informationen standen:
Wer regiert das Bundesland, die Einwohnerzahl, die Flüsse, die Sehenswürdigkeiten, usw.
Als wir mit den Schuhkartons fertig waren, haben wir sie unseren Mitschülern und dem 3. Schuljahr vorgestellt.
von Johanna + Marike, Klasse 4
Heute Morgen gab es ein großes Paket vom Bürgermeister. Da aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr viele vorweihnachtliche Veranstaltungen ausgefallen sind, erhielt jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft einen Schokoladennikolaus. Das war wirklich eine tolle Überraschung.
Am Montag gab es für die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule eine tolle Überraschung. Während sie ahnungslos in der Pause spielten, stand plötzlich der Nikolaus auf dem Schulhof. Im Gepäck hatte er liebe Worte und süße "Stutenkerle". Für den Fall, dass der Nikolaus uns zufällig begegnen sollte, waren die Klassen mit Gedichten, Tänzen und Raps vorbereitet. Diese konnten sie dann unserem Besucher mit strahlenden Augen vorführen.
Am Freitag strahlten unsere Erstklässler: Sie wurden von der Firma Boll mit neuen Warnwesten ausgestattet. So sind sie bestens für die dunkle Jahreszeit gewappnet.
Wir sagen Danke!!
Das ist das Blumen- und Gemüsebeet unserer Schule, das von der Natur-AG bearbeitet wird. Alle SchülerInnen sin jederzeit herzlich eingeladen, dem Bauerngarten mit ihren Eltern einen Besuch abzustatten.