Die Klasse 3 besuchte den direkt an den Kossehof angrenzenden Wald und ging auf Entdeckungstour. Auf der Suche
nach Tieren, Gerüchen, Geräuschen und Farben und Formen erkundeten die Kinder die Tier- und Pflanzenwelt des Waldes mit allen Sinnen. Außerdem lernten sie, wie die Tiere durch die kalte
Jahreszeit kommen und wie sie ihnen dabei helfen können.
Am Samstag, den 19.08.2023, wurden 15 neue Schüler/-innen an der Astrid-Lindgren-Schule eingeschult. Nach dem Wortgottesdienst wurden die Erstklässler mit dem Schullied und einem Blockflötenduett musikalisch auf dem Schulhof begrüßt. Daraufhin folgte das Theaterstück der Klasse 4. Während die Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde bei Frau Schürmann erlebten, hat der Förderverein die Gäste mit Getränken und Kuchen versorgt.
Am 23.06. fand unser Bewegungstag an der Astrid-Lindgren-Schule statt. Nach einem gemeinsamen gesunden Frühstück aller Klassen in der Pausenhalle ging es auf den Schulhof, um die verschiedenen sportlichen Angebote auszuprobieren. Von Wikingerschach bis zur Hüpfburg war für jedes Kind etwas dabei.
Highlight war allerdings der "Bungee-Run", wo sich bereits nach kürzester Zeit eine lange Schlange bildete.
Unser diesjähriger Schulausflug führte uns zu den "Wildlands" nach Emmen. Bei strahlendem Sonnenschein durften wir auf einer Safari Giraffen, Zebras und Nashörner aus größter Nähe bestaunen.
Auch eine Bootsfahrt durch die "Tropen" durfte nicht fehlen.
Am Freitag den 05.05.23 ging es für die Mannschaft unserer Astrid-Lindgren-Schule unter der Leitung von Herrn Möller und Herrn Groen nach Versen zur Vorrunde des Meppener Schulturniers.
Vor uns stand die Aufgabe Versen, Fullen und Bokeloh zu schlagen. Das Wetter war nach anfänglichen Startschwierigkeiten in bester Laune. Diese übertrug sich selbstverständlich auf die Spieler und Trainer.
Im ersten Spiel hieß der Gegner GS Versen. Nach spannenden 15min und einem langen 0:0 fiel dann das entscheidende Tor für Versen. Das Glück war in diesem Spiel leider nicht auf unserer Seite, sodass keine der super Chancen im Versener Tor verwandelt werden konnte.
Der zweite Gegner war die GS Fullen. Auf Spielplatz B konnten wir deutlich mehr von unserem Können zeigen, sodass wir verdient das 2. Spiel mit 3:0 gewinnen konnten.
Im 3. Spiel wartete noch die GS Bokeloh auf uns, diese Mannschaft hatte bereits alle vorhergehenden Spiel sicher gewonnen. Wir hielten anfangs gut mit, hinten heraus reichte es aber nicht für einen Sieg.
Zufrieden sind wir mit dem 3. Platz auf jeden Fall. Es war ein tolles Turnier mit gutem Wetter und tollen Spielen. Wir freuen uns aufs nächste Jahr.
Die SV hatte für die Schulgemeinschaft einen abwechslungsreichen Rosenmontag geplant. Nachdem jede Klasse zunächst einige Spiele gespielt und die beiden Klassensieger für das beste Kostüm bestimmt hatten, gab es einen Stationslauf mit gemischten Gruppen durch das Schulgebäude.
Beim der anschließenden Party in der Pausenhalle wurde Leo aus der Klasse 4 für das beste Kostüm der Schule prämiert.
Zum Abschluss durfte eine Polonaise nicht fehlen.
Den letzten Schultag vor den langersehnten Weihnachtsferien begann wir mit einem Gottesdienst, den die Klasse 3 vorbereiten hat.
Anschließend fand eine gemeinsame Adventsfeier aller Klassen in der Pausenhalle statt. Nachdem eine ausgiebige Stärkung am Keksbuffet stattgefunden hatte, wurde gemeinsam gesungen und einer Weihnachtsgeschichte gelauscht.
Anfang Dezember ging es für die Kinder der Klassen 1-3 zur Kunstschule. Dort entstanden kreativ gestaltete Engel und Nikoläuse.
Wir haben uns in diesem Jahr wieder an der Schuhkarton-Aktion von Helping Hands beteiligt und freuen uns über die vielen Päckchen, die gespendet wurden.
Heute waren zwei Mitarbeiter der Firma Steda bei uns, um die Päckchen zur Sammelstelle nach Lathen zu bringen. Vielen Dank für die großzügige Unterstützung.
Kurz vor dem 1. Advent fand unser alljährlicher Basteltag statt. Während fleißig geschnitten, geklebt und dekoriert wurde, versorgten die Mitglieder der SV ihre Mitschüler mit leckeren Waffeln.
Am Samstag, den 27.08.2022 durften wir 20 neue Schülerinnen und Schüler an der Astrid-Lindgren-Schule begrüßen. Nach einem kurzen Wortgottesdienst wurden die Erstklässler von ihren Mitschülern bei Sonnenschein mit verschiedenen Vorträgen auf dem Schulhof empfangen. Während die Kinder dann ihre erste Unterrichtsstunde erlebten, wurden die Gäste vom Förderverein auf dem Schulhof mit Getränken versorgt.
Die Spardaspendenwahl ist beendet und die Astrid-Lindgren-Schule hat es dank Ihrer und Eurer Hilfe und dem fleißigen Abstimmen auf einen tollen Platz 27 geschafft!
Somit können wir uns demnächst über eine Finanzspritze von etwa 1.500€ freuen.
Das ist ein wirklich tolle Sache und freut alle Kinder und Kolleginnen und Kollegen sehr!
Am 25.05.2022 fand das Fußballturnier der 3./4. Klassen statt. Unsere Schule durfte sich gegen die Paul-Gerhardt-Schule Meppen, die Johannes-Gutenbergschule und die Grundschule Bokeloh beweisen.
Die Kinder haben alles gegeben und auch die Unterstützung und Anfeuerungsrufe von den Rängen waren lautstark zu hören. Am Ende hat es nicht ganz für die nächste Runde gereicht, aber alle Teilnehmer hatten Spaß und waren der Meinung: Dabei sein ist Alles...
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler am Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik teilgenommen. Alle haben fleißig gerechnet und geknobelt, sodass sie stolz ihre Urkunden in Empfang nehmen durften.
Eine Präsentation von Klasse 2
Wir haben ein Lapbook zu unseren Lieblingsbüchern gemacht. Wir wollen euch unsere Bücher vorstellen. Viele Informationen findet ihr im Lapbook. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch einige Bücher in der Bücherei ausleihen.
Viel Spaß beim Lesen.
Janna Meyer (Klasse 2)
Am Rosenmontag wurde in unserer Schule nach der Corona-Pandemie wieder ausgelassen Karneval gefeiert! Nachdem die Kinder bis etwa 10:00 Uhr in ihren Klassen das "Warm-Up-Programm" absolvierten mit Süßem, Spiel und Spaß, hieß es dann: Schlag den Lehrer!!!
Dieses war natürlich nicht wörtlich zu verstehen, sondern beinhaltete kleine Spiele, in denen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern (verkleidet als die gefährlichen Panzerknacker) messen durften. Nach spannenden Disziplinen wie Eierlauf, Flunkyball oder etwa Memory und Montagsmaler war das Ergebnis eindeutig: Die Lehrer/innen haben verloren!
Der guten Laune schadete das aber weniger und es wurde noch weiterhin freudig der verdiente Sieg von den Kindern gefeiert.
Allen hat dieser Tag, als verdiente Abwechslung, sehr gut gefallen...
Jeden Donnerstag finden in der 5. und 6. Stunde die AGs für die Klassen 3 und 4 statt. Die beiden Jahrgänge werden dazu in drei Gruppen aufgeteilt und durchlaufen innerhalb des Schuljahres die drei angebotenen AGs Werken, Textil und Computer/Laptop.
Im Rahmen der Textil-AG entstanden im ersten Halbjahr viele Trudi Tausendfüßer aus Wolle und Stoffresten.
Am vergangenen Montagabend kam der Nikolaus zu Besuch in unsere Schule! Die Kinder empfingen ihn mit ihren strahlenden Laternen und einem kurzen Nikolauslied vor der Schule, bevor jede Klasse eine einstudierte Aufführung zeigte. Anschließend richtete der Nikolaus noch einige Worte an die Kinder und verteilte die Nikolaustüten.
Am 1. Dezember hieß es für die Klassen 3 und 4 der Astrid-Lindgren-Schule: warm (und gepolstert) anziehen, Handschuhe an und ab in die Schlittschuhe! Statt wie gewohnt in der Halle fand die Sportstunde nämlich auf dem Weihnachtsmarkt in Meppen statt. Bei frostigen Temperaturen drehten die Schülerinnen und Schüler viele Runden auf dem Eis und freuten sich über die gelungene Abwechslung. Anschließend empfing die Schülervertretung die Kinder mit heißem Kakao und Waffeln in der Schule und die Klassen ließen den Schultag mit einem weihnachtlichen Film ausklingen.
Eine Woche später sollten dann die Klassen 1 und 2 einen ähnlichen Tag verbringen. Diese erlebten jedoch bei Ankunft an der Eisbahn eine traurige Überraschung: Über Nacht war die Kühlanlage ausgefallen, sodass das Eis größtenteils geschmolzen war und die Nutzung nicht möglich war. Etwas enttäuscht ging es also wieder zurück zur Schule, wo die SV dafür besonders leckere Waffeln backte!
Und auch das Eislaufen wird in der nächsten Woche nachgeholt.
Am 19. November fand erneut der bundesweite Vorlesetag statt. Während dieser im letzten Jahr in einer digitalen Form ausgetragen wurde, empfingen wir in diesem Jahr wieder aufregenden Besuch
in der Astrid-Lindgren-Schule: Lars Bünning und Christoph Hemlein vom SV Meppen. Sie nahmen sich ausgiebig Zeit und lasen zuerst den Klassen 1 und 2, danach den Klassen 3 und 4 vor.
Mindestens genau so spannend war aber die nachfolgende Frage- und Autogrammstunde mit den Fußballprofis!
Vielen Dank an den SV Meppen für den spannenden Vormittag!
Am 08. November traf sich der neue Schülerrat der Astrid-Lindgren-Schule, der sich aus den Klassensprechern der vier Klassen zusammensetzt. In dieser SV-Sitzung wurden Ida (Kl. 2) und Leo (Kl. 3) als Schulsprecher gewählt.
Am Donnerstagmorgen machte sich die gesamte Astrid-Lindgren-Schule mit zwei Reisebussen auf den Weg nach Dankern. Nach einer coronabedingt sehr langen Zeit, in der auch Ausflüge nicht möglich waren, war die Vorfreude und Aufregung umso größer. So blieben bei den meisten Kindern das Frühstück und sogar die vielen Süßigkeiten zunächst liegen, als die Indoor-Spielhalle um 10 Uhr die Türen öffnete. Nach unzähligen Teppichrutsch- und Achterbahnfahrten verbrachten wir den zweiten Teil des Vormittags im Outdoor-Bereich. Die vielen Spiel- und Klettergeräte, der Wasserspielplatz sowie die Wasserbobbahn ließen die Zeit verfliegen, sodass nur noch ein Slusheis, eine Pommes oder eine Kuscheltier-Krake Trost spenden konnten, als wir wieder zum Bus aufbrechen mussten.
Wie jedes Jahr zu Beginn des Schuljahres besuchte uns auch in der vergangenen Woche Frau Edelmann von der Polizei Meppen, um im Rahmen der Verkehrssicherheit an der Astrid-Lindgren-Schule gemeinsam mit den Erstklässlern wichtige Verkehrspunkte des Schulweges zu thematisieren. Durch das Aufsprühen gelber Fußabdrücke an bestimmten Stellen wird den Schülerinnen und Schülern verdeutlicht, dass sie dort stehen bleiben sollten, um sich zu versichern, dass keine Autos vorbeifahren.
Wir bedanken uns herzlich für dieses überaus wichtige Engagement der Polizei Meppen!
Am vergangenen Samstag wurden die neuen Erstklässler feierlich eingeschult. Nach dem Einschulungsgottesdienst in der Kirche ging es mit der Klassenlehrerin Frau Bauken für die allererste Unterrichtsstunde in die Schule.
Als Ersatz für das jährliche Sportfest fand am vergangenen Mittwoch von der 3. bis zur 5. Stunde für alle Schülerinnen und Schüler ein Spielefest auf dem Schulhof statt. In Anlehnung an die
kürzlich beendete Fußball-EM stand auch hier der Fußball im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler durchliefen in ihren Länder-Teams insgesamt sechs Stationen, wobei sie an drei von
diesen das DFB-Paule-Schnupperabzeichen absolvierten, indem sie äußerst motiviert durch einen Parcours dribbelten, genaue Pässe spielten und Elfmeter schossen. Neben den fußballerischen
Fähigkeiten wurden auch die Schnelligkeit, das Teamwork und die Koordination getestet.
Bei dem DFB-Paule-Schnupperabzeichen sind besonders Moritz als bester Junge - mit voller Punktzahl! - sowie Johanna und Christin als beste Mädchen hervorzuheben. In der Team-Wertung
belegte das Team Schweden den 1. Platz!
Die gute Stimmung, die sogar dem teils stärkeren Regen trotzte, fand ihren Höhepunkt in dem abschließenden Duell "Jungs-gegen-Mädchen, nein, Mädchen-gegen-Jungs".
In den vergangenen Wochen nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 im Rahmen des Sportunterrichts am SkippingHearts-Projekt der Deutschen Herzstiftung teil. Dabei konnten die Kinder sowohl ihre Ausdauer und Geschwindigkeit als auch ihre koordinativen Fähigkeiten unter Beweis stellen und gewannen so eine neue Perspektive auf die Sportart Rope Skipping.
Am heutigen Freitag besuchte uns Guido Tangen, Fahrlehrer und Fuhrparkleiter der Spedition Boll mit seinem Schulungs-LKW.
Durch anschaulichen Übungen erfuhren die Viertklässler, dass bei einem LKW trotz Spiegel nicht alle Bereiche für den Fahrer einsehbar sind.
Ein voller Erfolg war der diesjährige Sponsorenlauf! Am Mittwoch liefen die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule mehrere Runden um den Esch und trugen somit zum Erfolg
bei. Die Erlöse dienen dem Erwerb neuer Laptops für die PC-AG sowie als Ergänzung zum regulären Unterricht.
Vielen Dank an die fleißigen Läufer/innen und Sponsoren!
Am Mittwoch haben wir in der Sportstunde mit der 1. und 2. Klasse einen Spaziergang zum Spielplatz gemacht und uns dort ausgetobt. Zur Stärkung und Abkühlung hat uns Frau Rojer zum Schluss mit einem Wassereis überrascht. Dankeschön! :-)
Hier findet man eine PowerPoint-Präsentation, um einen kleinen Einblick in unser Schulleben zu erhalten.
Für die Einschulungskinder 2021 ist aktuell keine Einschulungsuntersuchung durch das Gesundheitsamt vorgesehen.
Kurz vor den Osterferien haben die Klassen 3 und 4 erfolgreich an dem diesjährigen Mathematik Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Als Belohnung erhielt jedes Kind eine Urkunde und ein
kleines Knobel-Geschenk. Für ihre besonders guten Leistungen wurden Luis Wernicke (Kl. 3), Julia Schnieders (Kl. 4) sowie Christoph Brümmer (Kl. 4) ausgezeichnet, die für ihre erreichte
Punktzahl einen weiteren Preis gewannen.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir sollten im Fach Sachunterricht eine besondere Lernaufgabe zum Thema „Deutschland im Schuhkarton“ gestalten. Dabei ging es um die Bundesländer von Deutschland. Jeder durfte sich ein Bundesland aussuchen. Wir haben Schuhkartons mitgebracht und das Bundesland gestaltet. Dazu haben wir im Internet recherchiert.
Im Schuhkarton befand sich ein kleiner Steckbrief, auf dem folgende Informationen standen: Wer regiert das Bundesland, die Einwohnerzahl, die Flüsse, die Sehenswürdigkeiten, usw.
Als wir mit den Schuhkartons fertig waren, haben wir sie unseren Mitschülern und dem 3. Schuljahr vorgestellt.
von Johanna + Marike, Klasse 4
Heute Morgen erreichte uns ein großes Paket vom Bürgermeister. Da aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr viele vorweihnachtliche Veranstaltungen ausgefallen sind, erhielt jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft einen Schokoladennikolaus. Das war wirklich eine tolle Überraschung.
Am Montag gab es für die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule eine tolle Überraschung. Während sie ahnungslos in der Pause spielten, stand plötzlich der Nikolaus auf dem Schulhof. Im Gepäck hatte er liebe Worte und süße "Stutenkerle". Für den Fall, dass der Nikolaus uns zufällig begegnen sollte, waren die Klassen mit Gedichten, Tänzen und Raps vorbereitet. Diese konnten sie dann unserem Besucher mit strahlenden Augen vorführen.
Am Freitag strahlten unsere Erstklässler: Sie wurden von der Firma Boll mit neuen Warnwesten ausgestattet. So sind sie bestens für die dunkle Jahreszeit gewappnet.
Wir sagen Danke!!